
Logo ÖGPB
Cyber-Mobbing kann jede*n treffen und passiert auch viel schneller als Mobbing an sich. Schnell mal eine Nachricht, ein Posting oder ähnliches schreiben und online stellen, ist in Zeiten wie diesen keine Seltenheit. Seit 1. Jänner 2016 ist Cyber-Mobbing gesetzlich strafbar, was sehr Vielen nicht bewusst ist. Daher wollen wir mit unserem Workshop folgende Fragen zusammen mit den Schüler*innen erarbeiten:
Was ist Cyber-Mobbing und ab wann kann davon gesprochen werden? Wie wirken sich soziale Medien im Alltag von Kinder und Jugendliche, hinsichtlich der Problematik, aus? Welche Phänomene von Cyber-Mobbing gibt es? Wie verbreitet ist Cyber-Mobbing eigentlich? Was kann jede*r einzelne gegen Cyber-Mobbing tun?
Das Ziel dieses Workshops ist, präventiv gegen Cyber-Mobbing vorzugehen, sowie die Sensibilisierung von Kinder und Jugendliche für die Folgen von digitalem Handeln im Netz. Außerdem wird den Teilnehmer*innen aufgezeigt, wie sie sich selbst und andere schützen bzw. in Falle von Cyber-Mobbing unterstützen können.